
Griffkamm aus Holz für mittellanges, glattes oder gewelltes Haar
RW500006
- Auf Lager
- Inventar auf dem Weg
- Lieferzeit: 1-3 Tage
Länge: 18 cm
Zinkenbreite: 1,6 mm für mittellanges, glattes oder gewelltes Haar.
Unsere Griffkämme werden aus fein strukturierten Obst- und Harthölzer aus nachhaltiger, regionaler Forstwirtschaft in Deutschland gefertigt. Dabei sind höchste Qualität und Nachhaltigkeit grundlegende Merkmale bei der Wahl der Rohstoffe und der Herstellung unserer Kämme. Hierbei liegt ein aufwendiger Fertigungsprozess, bestehend aus 20 einzelnen Arbeitsschritten zugrunde, der weich abgerundete Kanten garantiert und dem Kamm eine äußerst angenehme Haptik verleiht.
Die fein verarbeiteten Zinken ordnen Ihr Haar schonend und verleihen Ihrer Kopfhaut eine wohltuende Massage. Feuchtes Haar lässt sich mit der ebenmäßigen Oberflächenbeschaffenheit des Griffkamms besonders angenehm auskämen. Dabei sollte stets von unten nach oben gekämmt werden, um Haarknoten leichter zu lösen und ein unangenehmes Ziehen zu vermeiden. Der ergonomisch geformte Griff gewährleistet, auch bei häufiger Anwendung, eine komfortable Haarpflege.
Die zu 100 % natürlichen Materialien machen den Kamm von Natur aus elastisch, stabil und antistatisch.
Achten Sie bei der Wahl des Griffkamms auf die Abstände der Zinken. Je länger und lockiger Ihr Haar ist, umso größer sollten die Zinken und deren Abstände sein. Kleine Abstände eignen sich für feines, kurzes Haar.
Da die Holzmaserung der Kämme stets variiert, ist jedes dieser bezaubernden Utensilien ein kleines Unikat.
Die Vorteile unserer Echtholz-Griffkämme liegen auf der Hand:
- Sehr natürliche, angenehme Haptik sorgen für eine angenehme Anwendung.
- Weich abgerundete Kanten, die das Haar schonend entwirren und ordnen.
- Von Natur aus elastisch, stabil und antistatisch.
- Hergestellt aus biologischem, CO2 bindendem Holz.
- Das Holz wird ausschließlich aus nachhaltiger, regionaler Forstwirtschaft bezogen.
- Unsere Griffkämme besitzen eine lange Lebensdauer.
- Einfache Reinigung um die Qualität der Kämme zu erhalten
- Made in Germany.
Pflegehinweis:
Vermeiden Sie längeren Kontakt zu Wasser. Den Kamm in regelmäßigen Abständen mit einem milden, silikonfreien Shampoo oder einer milden Seife waschen, unter klarem Wasser spülen und anschließend sofort trocken reiben. Das Einölen mit einem natürlichen Öl wie Olivenöl oder Bienenwachsbalsam optimiert die Pflege und lässt die Oberfläche des Griffkamms glänzen.