Redwood Haarspangen im Detail
In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Haarspangen, die sich nicht nur farblich und durch das jeweilige Material unterscheiden, sondern auch in ihrer Größe und Anwendung.
Wir bieten Ihnen unsere Haarspangen in 27 verschiedenen Farbkollektionen an.
Jede dieser Farbkollektionen ist nach einer Stadt benannt und hilft Ihnen, die gewünschte Farbe zu finden. Verwenden Sie gerne unsere Filterfunktion am linken Bildschirmrand (Mobil oben) und finden Sie die passende Haarspange für Ihre Haarlänge und Ihr Haarvolumen.
Sollten Sie an allen Artikeln einer bestimmten Kollektion interessiert sein, empfehlen wir Ihnen direkt über das Menü „Kollektionen“ die gewünschte Kollektion anzuwählen.
Anwendung
Haarspangen gehören neben Haarklammern und Haargummis seit eh und je zu den beliebtesten Helferlein beim Kreieren einfacher und aufwendiger Frisuren. Das liegt vorwiegend daran, dass diese sich intuitiv in die Frisur einarbeiten lassen. Während Haarkämme oder Haarnadeln ein gewisses Geschick abverlangen, können Sie Haarspangen dank ihres praktischen Schließmechanismus einfach an eine Haarsträhne klemmen. Dieser Mechanismus wird in Fachkreisen Patentspange genannt. Durch das Zusammendrücken zweier kleiner Metallarme lässt sich die Haarspange ganz bequem öffnen. In die entstehende Öse lassen sich anschließend einzelne Strähnen oder, wie bei unseren großen Haarspangen, auch das ganze Haar einführen und fixieren.
Materialien
Unsere Haarspangen werden aus verschiedenen hochwertigen und damit auch langlebigen Materialien, in teilweise mühevoller Handarbeit, in kleinen bis mittelgroßen Betrieben hergestellt:
Laubbaumholz aus Deutschland wird mit natürlichem Leinöl (ohne chemische Zusatzstoffe) lasiert.
Olivenholz aus Portugal wird ebenfalls mit natürlichem Leinöl (ohne chemische Zusatzstoffe) lasiert.
Horn aus Österreich fällt als „Nebenprodukt“ bei der Rinder- und Büffelzucht an.
Rhodoïd ist ein in Italien aus Baumwolle hergestelltes Plattenmaterial. Die Baumwolle wird dabei eingefärbt und zu vielfältigen Farbmuster-Blöcken gepresst. Von den Blöcken werden Scheiben abgeschnitten, die anschließend in Frankreich in über zehn Arbeitsschritten zu bezaubernden Haarspangen weiterverarbeitet werden. Die Verschlüsse unserer Haarspangen bestehen aus patentierten Gummizügen oder Spannfedern aus Metall. Sowohl die Metallfedern als auch die Gummizüge lassen sich bei Bedarf austauschen und reparieren. Wir helfen Ihnen hierzu gerne weiter. Scheuen Sie sich bitte nicht, uns diesbezüglich anzuschreiben!
Fair Trade
Alle unsere Haarspangen sind Fair Trade. Da es unmöglich ist, bei langen Transportwegen Fair Trade Standards zu gewährleisten, fertigen wir alle unsere Haaraccessoires ausschließlich in Deutschland, Frankreich, Österreich und Portugal an. Auf den Import außerhalb der Europäischen Union verzichten wir vollständig. Nur so können wir sicherstellen, dass unsere Ansprüche an Fair Trade eingehalten werden.
Für uns bedeutet Fair Trade, dass der gesamte Produktzyklus unserer Haarspangen zu fairen und gerechten Löhnen erfolgt.
Nachhaltigkeit
Wir möchten mit unseren Haarspangen der Kurzlebigkeit von Haaraccessoires ein Ende bereiten. Hierfür setzen wir nicht nur auf hochwertige Materialien, sondern bieten unseren Kundinnen auch eine 2-Jahres-Garantie. Unser Ziel ist es, langlebige Haarspangen in den Umlauf zu bringen, die auch nach Jahren noch Verwendung finden und bei Bedarf von uns repariert werden können. Nur mit einem nachhaltigen Ansatz wird es uns möglich sein, unseren Fingerabdruck langfristig zu reduzieren.
Verpackung und Versand
Bei der Verpackung unserer Haarspangen streben wir eine zuverlässige Balance zwischen Transportsicherheit und Nachhaltigkeit an. Daher verwenden wir ausschließlich recycelte, auf die notwendige Größe beschränkte Versandkartons, sowie umweltfreundliches Packband und Baumwolltaschen aus natürlich nachwachsenden Rohstoffen.
Jeder Artikel wird sorgfältig in eine Baumwolltasche gelegt und in recyceltes Kraftpapier gehüllt, um anschließend sicher in einem Karton verstaut und versandfertig gemacht zu werden.
Grundsätzlich liefern wir alle unsere Haarspangen ohne Etiketten. Kunststoffetiketten sind nicht wiederverwendbar und erzeugen unnötiges Plastik und CO₂ in der Herstellung und Entsorgung.
Um auch die CO₂-Emissionen beim Transport minimal zu halten, versenden wir unsere Artikel ausschließlich mit DHL GoGreen.