Kamm- und Bürstenreiniger zum Auswaschen von Holz- und Borstenbürsten, Buchenholz

Kamm- und Bürstenreiniger zum Auswaschen von Holz- und Borstenbürsten, Buchenholz

RW500546

Normaler Preis€5
/
excl. VAT. zzgl. Versandkosten

  • Lieferzeit: 1-3 Tage
  • Auf Lager

Unsere Kamm- und Bürstenreiniger werden in einem aufwändigen Herstellungsverfahren und unter Verwendung von hochwertigem Buchenholz aus nachhaltiger, regionaler Forstwirtschaft gefertigt und mit erlesenen Naturborsten besetzt. Die ebenmäßige Oberfläche und die abgerundeten Kanten verleihen dem Kamm- und Bürstenreiniger eine äußerst angenehme Haptik. Durch seine Beschaffenheit eignet sich dieser für die Nassreinigung ihrer Haarbürsten und Kämme und hält deren Borsten und Zinken stets sauber.

Borsten: Naturborsten, 2-reihig.
Eignung: Zum Auswaschen von Holz-und Borstenbürsten.

Länge: 7,5 cm

Hierfür werden ein paar Tropfen eines milden, silikonfreien Shampoos oder einer milden Seife in warmem Wasser eingerührt. Tauchen Sie den Kamm- und Bürstenreiniger in die Lösung und bürsten Sie mit leichtem Druck die Zwischenräume Ihres Kamms oder Ihrer Haarbürste. So lassen sich hängen gebliebenen Talgreste, Schuppen und Ablagerungen von Stylingprodukten aus den Kamm-Zinken, den Borsten und dem Bürstenbett im Handumdrehen entfernen. Um hartnäckige Reste zu lösen, wird der Kamm oder die Haarbürste bis zu 15 Minuten in der Lösung eingeweicht und anschließend mit der Bürste gereinigt. Abschließend alles unter klarem Wasser ausspülen, die Holzteile trocken reiben und die Haarbürste auf den Borsten stehend trocknen lassen.

Da die Holzmaserung unserer Kamm- und Bürstenreiniger stets variiert, ist jedes dieser Utensilien ein kleines Unikat.
Die Vorzüge unserer Kamm- und Bürstenreiniger liegen auf der Hand:

  • Sehr natürliche, angenehme Haptik.
  • Einfache, gründliche Reinigung durch engbesetzte Naturborsten.
  • Die Rohmaterialien stammen ausschließlich aus nachhaltigen, regionalen Forst- und Landwirtschaft.
  • Unsere Kamm- und Bürstenreiniger besitzen eine lange Lebensdauer.
  • Made in Germany.

Pflegehinweis
Um die Lebensdauer ihrer Kamm- und Bürstenreiniger zu unterstützen, sollte ein längerer Kontakt mit Wasser vermieden werden. Die rausgebürsteten Fusel- und Haarreste direkt nach der Reinigung entfernen. Der Holzkörper sollte nach dem Kontakt mit Wasser sofort trocken gerieben werden, während die Naturborsten auf den Borsten gestellt trocknen.
Das regelmäßige Einölen der Holzgriffe mit einem natürlichen Öl wie Olivenöl oder Bienenwachsbalsam optimiert die Pflege und verleiht dem Holz einen Glanz und Schutz.

Kundenbewertungen


Zuletzt Angesehen